| Tafelindex: | 33 „Bredt“ auf 22 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Peter Ochsen (1739 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Kauf- und Handelsmann
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 196 Anm. 4 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 115 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. O21 | |||
| Taufe: | Di., 1. Dezember 1739 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Peter Ochsen (1711 – 1742) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Peckhaus (1707 – 1757) | ||
| Heirat: | Do., 16. Juni 1768 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau: | Anna Christina Bredt (1745 – 1805) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 87 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 196 Anm. 4 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 115 | |||
| Geburt: | Fr., 16. Juli 1745 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Do., 16. Mai 1805 | in: | Ratingen |
| Begräbnis: | So., 19. Mai 1805 | in: | Ratingen |
| Vater: | Johann Jakob Bredt (1708 – 1776) | ||
| Mutter: | Wilhelmina (Wilhelmine) Platzmann (1722 – 1745) | ||
| weitere Ehe: | + Johann Gottfried Brügelmann [Brögelmann] | ||