|
| Ehemann: | Johann Richard Degenhard Kerksig [Kercksig]
(1729 – 1809)
|
| | Apotheker
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 297 f.
|
| Geburt: | Di., 21. Juni 1729 | in: | Lüdenscheid
|
| Tod: | Sa., 10. Juni 1809 | in: | Lüdenscheid
|
| Vater: | Johann Peter Kerksig [Kercksig] (1695 – 1769)
|
| Mutter: | Katharina Elisabeth Wever (1695 – 1736)
|
|
| Heirat: | So., 9. Juni 1765 | |
|
|
| Ehefrau: | Maria Theodora Wilhelmina Franziska Gießler
(1738 – 1800)
|
| | E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 298
|
| Geburt: | Fr., 24. Januar 1738 | in: | Habbel
|
| Tod: | Sa., 1. November 1800 | in: | Lüdenscheid
|
|
| (1) Tochter: |
Maria Johanna Kerksig
(1766 – 1768)
|
| | E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 298
|
| Geburt: | So., 27. April 1766 | in: | Lüdenscheid
|
| Tod: | Mi., 9. November 1768 | in: | Lüdenscheid
|
|
| (2) Sohn: |
Friedrich Degenhard Kerksig [Kercksig]
(1772 – 1833)
|
| | Kreisarzt, Apotheker; Dr. med.
aus Lüdenscheid nach Hagen gekommen
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 72, 258, 298 f.
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 385
|
| Geburt: | Mi., 22. Januar 1772 | in: | Lüdenscheid
|
| Heirat: | Mo., 29. September 1800 | |
|
| Tod: | So., 9. Juni 1833 | in: | Hagen
|
| Ehepartner: | + Wilhelmina Charlotte Antoinette (Wilhelmine) Voswinckel
|
|
| (3) Sohn: |
Johann Peter Theodor Kerksig
(1783 – 1856)
|
| | Assessor, Justizrat, Bürgermeister
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 298
|
| Geburt: | 1783 (?) | in: | Lüdenscheid
|
| Heirat: | Mi., 12. Juni 1811 | |
|
| Tod: | Mi., 2. April 1856 | in: | Hagen
|
| Ehepartner: | Luisa Susanna Arnoldina Carolina Elisabeth (Luise) Voswinckel
|