www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=32927-32925 Diedrich Grahe [Grah] / Anna Katharina Steinkäuler [Steinkauler]

Anschlusstafel:  Eller–Herminghaus (JPG)
Tafelindex: nur Diedrich Grahe auf obiger Tafel

Ehemann:  Diedrich Grahe [Grah]   (∞ 1691 – ....)
 evangelisch-reformiert
oder „Grah“; vom Hof „Eich“ in Solingen. Wird 1710 als Hörer eines Sektenpredigers genannt
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 253
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 110
Geburt:  (keine Angabe)  

Heirat:  Do., 21. Juni 1691 in:  Hückeswagen
Paar-Ereignisse:  Aufgebot: Sa., 2. Juni 1691, Solingen

Ehefrau:  Anna Katharina Steinkäuler [Steinkauler]   (ca. 1662 – 1707)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 Anm. 103
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 253
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 110
Geburt:  ca. 1662 in:  Hückeswagen
Begräbnis:  Mi., 30. März 1707 in:  Solingen
Vater:  Johann Peter Steinkäuler  (∞ vor 1658 – ....)
Mutter:  N.  (∞ vor 1658 – ....)
weitere Ehe:  + Johannes Garschagen

Sohn:  Wilhelm Grahe   (1693 – 1774)
 evangelisch-reformiert; Gelbgießer
Gelbgießer in Krefeld
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Grahe“, Vater „Diederich Grahe“
Taufe:  Fr., 9. Oktober 1693 in:  Solingen
  Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
Heirat:  So., 1. November 1722 in:  Krefeld
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQQ-752
Tod:  1774 in:  Krefeld
Ehepartner:  Anna Margaretha (Margarethe) Naas