|
Ehemann: | Andreas Mirken
(ca. 1555 – 1594)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 32 f. („aus der Mirke“)
|
Geburt: | ca. 1555 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | So., 29. Mai 1594 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Wilhelm in der Mirken (ca. 1508 – nach 1573)
|
Mutter: | Anna (∞ vor 1545 – nach 1573)
|
|
Heirat: | ca. 1575 | |
|
|
Ehefrau: | Clara Teschemacher
(ca. 1555 – 1606)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
|
Geburt: | ca. 1555 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mo., 31. Juli 1606 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Engelbert Teschemacher (∞ ca. 1555 – 1592)
|
Mutter: | Katharina vom Loh (∞ ca. 1555 – vor 1578)
|
|
(1) Sohn: |
Engelbert Mirken
(ca. 1575 – 1640)
|
| evangelisch; Bleicher, Kaufmann, Ratsherr
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 32 („aus der Mirke“)
|
Geburt: | ca. 1575 | |
|
1. Heirat: | ca. 1599 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 25. September 1640 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Maria Wülfing, + Elisabeth (Lisbeth) Siebel
|
|
(2) Tochter: |
Katharina Mirken [Teschemacher]
(ca. 1580 – 1630)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 33 („Katharina Teschemacher, Andreas' Tochter aus der Mirke“)
|
Geburt: | ca. 1580 | |
|
Heirat: | ca. 1600 | |
|
Begräbnis: | Do., 5. September 1630
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
„sel. Peter Sibels Frau“
|
Ehepartner: | + Peter Siebel [III.]
|