|
Ehemann: | Peter Mirken
(1628 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ˛1963, S. 84
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M545, U64
anders B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 322 („Johannes“)
|
Taufe: | So., 16. Januar 1628 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Engelbert Mirken (ca. 1575 – 1640)
|
Mutter: | Elisabeth (Lisbeth) Siebel (ca. 1587 – 1636)
|
weitere Ehen: | Anna Katharina Spiecker, Anna Maria Wichelhaus [Wichelhausen]
|
|
Heirat: | Mi., 19. November 1653 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Elisabeth (Lisbeth) Üllenberg
(1631 – 1673)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 322
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. U64
|
Taufe: | So., 23. Februar 1631 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Sa., 28. Oktober 1673 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Gottfried Üllenberg (ca. 1585 – 1663)
|
Mutter: | Margaretha Kuckelsberg (ca. 1590 – 1666)
|
|
(1) Sohn: |
Gottfried Mirken
(1655 – vor 1708)
|
| evangelisch-reformiert; Apotheker
Apotheker in Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 325 f.
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M511 (auch zu den Kindern)
|
Taufe: | So., 23. Mai 1655 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | vor Dezember 1682 | |
|
Tod: | vor Mai 1708 | |
|
Ehepartner: | + Anna Maria Brinkmann [Bringmann]
|
|
(2) Sohn: |
Engelbert Mirken
(1657 – vor 1713)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Im Taufeintrag fälschlich „Petter“ genannt
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 295, 322
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M503, M547.2
|
Taufe: | So., 18. November 1657 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | vor 1683 | |
|
Tod: | vor Oktober 1713 | |
|
Ehepartner: | + Anna Margaretha Wichelhaus [Wichelhausen]
|
|
(3) Sohn: |
Johannes Mirken
(1668 – 1738)
|
| evangelisch-reformiert; Apotheker
Apotheker in (Barmen-)Gemarke
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M524
|
Taufe: | So., 19. August 1668 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | vor 1697 | |
|
Tod: | Fr., 6. Juni 1738 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Ursula Schopmann
|