|
| Ehemann: | Julius Heinrich Ludwig von Kleinschmit
(1825 – 1902)
|
| | evangelisch; Generalmajor
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 247
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 343
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, Sp. 332
|
| Geburt: | Mi., 4. Mai 1825 | in: | Korbach
|
| Tod: | Sa., 26. April 1902 | in: | Wiesbaden
|
| Vater: | Friedrich Karl Kleinschmit (1778 – 1854)
|
| Mutter: | Sophia Dorothea Juliana Kiel (1798 – 1873)
|
|
| Heirat: | Mi., 19. April 1854 | in: | Wiesbaden
|
|
| Ehefrau: | Susanna Maria von Malapert [von Neufville]
(1836 – 1905)
|
| | Freiin
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 247
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 343
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, Sp. 332
|
| Geburt: | Do., 7. April 1836 | in: | Wiesbaden
|
| Tod: | So., 12. November 1905 | in: | Wiesbaden
|
| Vater: | Wilhelm Gustav Adolf von Malapert [von Neufville] (1787 – 1862)
|
| Mutter: | Antonia (Antoinette) Schlink [Schlinck] (1808 – 1892)
|
|
| Sohn: |
Julius Helmuth Robert von Kleinschmit
(1862 – 1942)
|
| | evangelisch; Generalleutnant
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 247
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 596 f. (auch zu den Kindern)
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 348 f.
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, Sp. 332 (ausführlich zu den Nachkommen)
http://www.wever-online.de/wevergeschichte/Linie_Meinerzhagen-Habbel_Gen._8_ff_(MH)_S.200.pdf, S. 22
|
| Geburt: | Fr., 18. Juli 1862 | in: | Wiesbaden
|
| Heirat: | Sa., 29. Juni 1889 | in: | Wiesbaden
|
| Tod: | Do., 6. August 1942 | in: | Wiesbaden
|
| Ehepartner: | Adele Eleonora Maria Lindgens
|