| Tafelindex: | 1 „Brögelmann“ auf 3 Anschlusstafeln / 4 „Schlieper“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Peter Brögelmann (1742 – 1813) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 4 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 101 | |||
| Taufe: | Mi., 29. August 1742 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Sa., 12. Juni 1813 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Heinrich Wilhelm Brögelmann [Brügelmann] (1699 – 1788) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Hölterhoff (1707 – 1783) | ||
| Heirat: | Sa., 24. November 1764 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Johanna Charlotte Schlieper (1740 – 1800) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 4 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 101 | |||
| Geburt: | Sa., 10. September 1740 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Taufe: | Do., 22. September 1740 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Mi., 12. November 1800 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Sa., 15. November 1800 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Abraham Schlieper (1710 – 1774) | ||
| Mutter: | Anna von Carnap (1712 – 1786) | ||