| Tafelindex: | 4 „Schlieper“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Abraham Schlieper (1735 – 1801) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 4 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 101 | |||
| Taufe: | Mi., 23. November 1735 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Do., 15. Januar 1801 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Sa., 17. Januar 1801 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Herbert Schlieper (1708 – 1757) | ||
| Mutter: | Wilhelmina Christina (Wilhelmine) Weck (1711 – 1735) | ||
| Heirat: | Do., 30. August 1759 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Maria Gertrud Schlieper (1734 – 1796) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 4 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 101 | |||
| Taufe: | Sa., 17. Juli 1734 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Di., 5. Januar 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Do., 7. Januar 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Abraham Schlieper (1710 – 1774) | ||
| Mutter: | Anna von Carnap (1712 – 1786) | ||