|
| Ehemann: | Karl Ludwig Pithan
(1765 – 1832)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer, Konsistorialrat, Rittergutsbesitzer
Pfarrer in Hünshoven, Gruiten und Düsseldorf
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 387
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9930
|
| Geburt: | Di., 13. August 1765
| in: | Laasphe
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VHW3-C2H
|
| Tod: | Di., 26. Juni 1832 | in: | Düsseldorf
|
| Vater: | Johann Valentin Pithan (1738 – ....)
|
| Mutter: | Johanna Christiana Blöcher [Blecher] (1745 – 1797)
|
|
| Heirat: | Di., 19. Juni 1792 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Charlotte Plücker
(1765 – 1822)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9930
|
| Geburt: | So., 13. Januar 1765 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Taufe: | Sa., 19. Januar 1765 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | So., 1. Dezember 1822 | in: | Düsseldorf
|
| Vater: | Johannes Plücker (1733 – 1796)
|
| Mutter: | Katharina Gertrud auf der Heyden (1737 – 1809)
|
|
| Sohn: |
Johann Jakob Ludwig Pithan
(1793 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johann Jacob Pithan“, Eltern „Carl Ludwig Pithan“ und „Charlotta Pluecker“
Heiratseintrag (IGI): „Ludwig Pithan“, Vater „Carl Ludwig Pithan“
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9930
|
| Taufe: | Do., 16. Mai 1793
| in: | Düsseldorf
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFP8-D5S
|
| Heirat: | Sa., 29. Juni 1822
| in: | Schwelm
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZMK-W54
|
| Ehepartner: | + Johanna Carolina Henriette Arnoldina Maria Luisa Hülsenbeck
|