Tafelindex: | 1 „Eck“ auf Tafel Reuchlin–Goethe () / 6 „Jacobi“ auf 9 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Johann Gottfried Eck (1708 – 1771) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Elberfeld E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 231 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 91, 114, 156, 181 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. E27 | |||
Taufe: | Do., 22. März 1708 | in: | Solingen |
Tod: | Fr., 12. Juli 1771 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mo., 15. Juli 1771 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johannes Eck (1678 – 1749) | ||
Mutter: | Christina Gertrud Clauberg (1684 – 1767) | ||
Heirat: | Mi., 9. Mai 1742 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau: | Maria Magdalena Jacobi (ca. 1697 – 1781) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 87 R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 231 („Jacoby“) E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 91, 114, 156, 181 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. J6 | |||
Geburt: | ca. 1697 | in: | Urdenbach |
Tod: | Mi., 10. Oktober 1781 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Sa., 13. Oktober 1781 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johannes Jacobi (∞ vor 1680 – vor 1718) | ||
Mutter: | Anna Margaretha (Margarethe) Teschemacher (1657 – ....) | ||
weitere Ehe: | + Engelbert Brügelmann [vor der Aue] |