|
| Ehemann: | Johannes Jacobi
(∞ vor 1680 – vor 1718)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Urdenbach
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 231 („Jacoby“)
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 91, 114, 156, 191
U. Boelken, Die Familien der reformierten Gemeinde Hilden 1649-1809, Hilden 2002, S. 330, 435
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. J6
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7965
|
| Geburt: | | in: | Hohenhausen/Lippe
|
| Tod: | vor Juli 1718 | in: | Urdenbach
|
| weitere Ehe: | + Anna Margaretha (Margarethe) Teschemacher
|
|
| Heirat: | vor 1680 | in: | Urdenbach
|
|
| Ehefrau: | Anna Christina Cappel
(ca. 1650 – ....)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 114, 156, 191
|
| Geburt: | ca. 1650 | in: | Benrath
|
| Vater: | Gerhard Cappel (∞ ca. 1645 – ....)
|
| Mutter: | Katharina Kirberg (1623 – ....)
|
|
| Tochter: |
Katharina Helena Jacobi
(ca. 1680 – 1746)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4447
|
| Geburt: | ca. 1680 | in: | Urdenbach
|
| Heirat: | So., 20. Dezember 1705 | |
|
| Begräbnis: | Mo., 18. April 1746 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Gottfried Teschemacher
|