| Anschlusstafeln: | Eller–Geibel (JPG), Eller–Goethe (JPG), Eller–Heidermanns I (JPG), Eller–Heidermanns II (JPG), Eller–Herminghaus (JPG), Eller–Oetker (JPG), Engels–Eller (JPG), Henkel–Eller (JPG), Humboldt–Eller (JPG), Kastner–Eller (JPG), Sombart–Eller (JPG), Thielen–Eller (JPG) |
| Tafelindex: | 8 „Eller“ auf 25 Anschlusstafeln / nur Margaretha Kuckelsberg auf obiger Tafel |
| Ehemann: | Johannes Eller (1632 – ca. 1705) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 241, 257 E.E. Stursberg, Die Stursberg, Görlitz 1939, S. 139 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 116 f., 142 K.-H. Stursberg u. a., Stursberg – Storsberg – Stoßberg – Stosberg – Strasburg, Essen 2003, S. 479 | |||
| Taufe: | So., 12. September 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | ca. 1705 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johannes Eller (ca. 1600 – vor 1654) | ||
| Mutter: | Katharina von Kempen (∞ vor 1632 – 1669) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Gertrud Garschagen | ||
| Heirat: | Mo., 20. Juli 1654 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Margaretha Kuckelsberg (1626 – 1677) | ||
| evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 257 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 116, 142 | |||
| Taufe: | So., 15. November 1626 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Mo., 22. November 1677 | in: | Wuppertal-Elberfeld |