|
Ehemann: | ♥ Adam von Sinsteden
(ca. 1450 – ca. 1519)
|
| katholisch; Deutschordenshalfe
Deutschordenshalfe in Sinsteden
A. Blömer, Die Abstammung des Johann Wilhelm Lünen (Lüngen) aus Angelsdorf, Mönchengladbach 2001, S. 38
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069581
|
Geburt: | ca. 1450 | |
|
Tod: | ca. 1519 | in: | Sinsteden
|
Vater: | ♥ Rütger von Sinsteden (ca. 1415 – ....)
|
Mutter: | ♥ Odilia (∞ vor 1450 – ....)
|
|
Heirat: | ca. 1480 | |
|
|
Ehefrau: | ♥ Odilia (Dilgen)
(∞ ca. 1480 – 1519)
|
| katholisch
auch „Theilgen“
A. Blömer, Die Abstammung des Johann Wilhelm Lünen (Lüngen) aus Angelsdorf, Mönchengladbach 2001, S. 38
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069582
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Tod: | November 1519 | |
|
|
Tochter: | ♥
Katharina von Sinsteden [von Münchhoven]
(ca. 1493 – nach 1577)
|
| katholisch
H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 2, Aachen 1908, S. 237
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 79
A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 23
A. Blömer, Die Abstammung des Hofapothekers Arnold Wiedenfeld zu Düsseldorf, Mönchengladbach 2001, S. 12
A. Blömer, Die Abstammung des Johann Wilhelm Lünen (Lüngen) aus Angelsdorf, Mönchengladbach 2001, S. 38
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069574
|
Geburt: | ca. 1493 | in: | Geraldshoven
|
Heirat: | ca. 1515 | |
|
Tod: | nach April 1577 (?) | in: | Groß-Münchhof
|
Ehepartner: | ♥ Anton (Thönis) Wiedenfeld
|