| Tafelindex: | 3 „Lohe“ auf 3 Anschlusstafeln / 1 „Gohr“ auf Tafel Benzenberg–Geibel () |
| Ehemann: | Johannes Lohe (1681 – 1737) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 67-69 H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 379 | |||
| Taufe: | Mo., 31. März 1681 | in: | Solingen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NP3C-XP8 | |||
| Begräbnis: | Di., 26. Februar 1737 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Winand Lohe (1650 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina Teschemacher (1654 – ....) | ||
| weitere Ehen: | + Maria Margaretha (Margarethe) von Carnap, + Gertrud Üllenberg | ||
| Heirat: | So., 18. Mai 1727 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Datum der Proklamation | |||
| Ehefrau: | Maria Helena von Gohr (ca. 1685 – 1735) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 68 f. U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. G327 | |||
| Geburt: | ca. 1685 | in: | Bergisch Gladbach |
| Begräbnis: | Sa., 23. Juli 1735 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Gerhard von Gohr (1654 – 1716) | ||
| Mutter: | Maria Barbara Bex (1652 – 1718) | ||