|
| Ehemann: | Wennemar (Winmar) Steinweg [in der Schönebeck]
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 20
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Ehefrau: | Schönebeck
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Tochter: |
Mechthild Steinweg
(∞ 1588 – 1615)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 272
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Heirat: | So., 4. Dezember 1588 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Begräbnis: | Mo., 23. März 1615 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | Caspar (Jasper) Schlieper
|
|
| (2) Tochter: |
Katharina Steinweg
(∞ 1594 – ....)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 20 und Tafel 1
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| 1. Heirat: | Fr., 30. Dezember 1594 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Johannes Peill, Wennemar Brögelmann
|