|
Ehemann: | Peter Teschemacher
(1627 – 1655)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann „vor der Porten“ zu Elberfeld
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 48
|
Taufe: | So., 7. Februar 1627 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | So., 3. Oktober 1655 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Gottfried (Goddert) Teschemacher (1591 – 1648)
|
Mutter: | Gertrud Wülfing (1599 – 1642)
|
|
Heirat: | Do., 22. Juli 1649 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Anna Wichelhaus [Wichelhausen]
(1626 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 48
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. U63
|
Taufe: | So., 1. November 1626 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Arnold Wichelhaus [Wichelhausen] (1593 – 1653)
|
Mutter: | Anna Wichelhaus [Wichelhausen] (1595 – 1636)
|
weitere Ehe: | + Engelbert Üllenberg
|
|
Tochter: |
Katharina Teschemacher
(1650 – 1727)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 411
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel S. 42 f.
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 246
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 48, 74
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8035
|
Taufe: | So., 21. August 1650 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mo., 25. Februar 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 14. Oktober 1727 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Gottfried Lucas
|