|
Ehemann: | Daniel Teschemacher
(1664 – 1716)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 76 f.
|
Taufe: | Do., 10. Januar 1664 | in: | Köln
|
Tod: | Di., 6. Oktober 1716 | in: | Köln
|
Vater: | Peter Teschemacher (ca. 1621 – 1680)
|
Mutter: | Ursula Teschemacher (ca. 1629 – ....)
|
|
Heirat: | Mo., 4. September 1690 | in: | Mülheim/Rhein
|
|
Ehefrau: | Johanna Gertrud Hack
(ca. 1669 – 1706)
|
| evangelisch
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 76
|
Geburt: | ca. 1669 | in: | Köln
|
Tod: | Mo., 26. April 1706 | in: | Köln
|
Vater: | Philipp Hack (ca. 1625 – 1695)
|
Mutter: | Maria Meinerzhagen (1637 – 1719)
|
|
Tochter: |
Anna Sara Teschemacher
(1699 – 1775)
|
| evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 32
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 45, 47, 76
|
Taufe: | Di., 24. März 1699 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | November 1752 | in: | Köln
|
Tod: | Fr., 21. April 1775 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mo., 24. April 1775 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Peter von Carnap
|