|
| Ehemann: | Lukas Pollmann
(∞ ca. 1675 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 503
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| weitere Ehen: | + N., + Sibylla Dahlmann
|
|
| Heirat: | ca. 1688 | |
|
|
| Ehefrau: | Margaretha Möller
(∞ ca. 1688 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 503
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Tochter: |
Christina Pollmann
(1692 – 1749)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 503
|
| Taufe: | Do., 11. Dezember 1692 | in: | Langenberg
|
| Heirat: | So., 22. Januar 1719 | in: | Neviges
|
| Begräbnis: | Sa., 26. April 1749 | in: | Neviges
|
| Ehepartner: | + Johann Wilhelm Loh [zur Beck]
|
|
| (2) Tochter: |
Adelheid Richmuth Pollmann
(1695 – vor 1742)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Adelheit Richmuth Pollman“, Eltern „Lucas Pollman“ und „Margrethen Muller“
Heiratseintrag (IGI): „Adelheidt Richruth Pollmans“ (!), keine Eltern genannt
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 66
|
| Taufe: | Fr., 5. August 1695
| in: | Langenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8PN-QMV
|
| Heirat: | So., 30. Oktober 1729
| in: | Neviges
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VC12-DFH
|
| Tod: | vor 1742 | |
|
| Ehepartner: | Johannes Drinkmann
|