www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=3094-3096  Johann (Jan) Lenßen [Lentzen] /  Katharina (Tringen) Reuen

Tafelindex:  13 „Lenßen“ auf 23 Anschlusstafeln


Ehemann:  Johann (Jan) Lenßen [Lentzen]   (1663 – vor 1730)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt, Mönchengladbach 1984, S. 55
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 47
A. Blömer, Die zweimalige Abstammung der Ehefrau Maria Catharina Kückes geb. Lenßen, Mönchengladbach 1998, S. 5 f., 16
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 8, 24 f.
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024067774
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069900
http://www.fafohelm.de/gesamtlis/pafg129.htm#2281
Geburt:  Do., 24. Mai 1663 in:  Odenkirchen-Mülfort
Taufe:  Sa., 26. Mai 1663in:  Rheydt
Tod:  vor 1730 in:  Odenkirchen
Vater:  Lenz Beckers [Henrichs]  (ca. 1628 – vor 1692)
Mutter:  Beatrix (Bätzgen) Lenßen [Beckers]  (ca. 1635 – vor 1677)
weitere Ehen:  + Sophia (Feygen) Mobach [Maubach], + Margaretha (Margarethe) Pottgießer
Ereignisse:  Konfirmation: So., 29. August 1688, Wickrathberg

Heirat:  Mi., 25. Juli 1703 in:  Wickrathberg

Ehefrau:  Katharina (Tringen) Reuen   (1672 – vor 1723)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharyna Ruwen“, Vater „Jan Ruwen“ (Zuordnung unsicher)
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt, Mönchengladbach 1984, S. 55 („Trintgen Ruhen“)
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 47
A. Blömer, Die zweimalige Abstammung der Ehefrau Maria Catharina Kückes geb. Lenßen, Mönchengladbach 1998, S. 5 f., 17
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 25
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024067776
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  Fr., 18. März 1672 (?), Rheydt
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N82S-9YK
Tod:  vor November 1723   
Vater:  Johannes (Hans) Reuen  (ca. 1605 – ....)
Mutter:  Wilhelmina (Mein) Meinards  (ca. 1632 – ....)
Ereignisse:  Konfirmation: Mi., 12. April 1690, Rheydt

(1) Tochter:  Sophia (Feygen) Lenßen [Lentzen]   (1704 – ....)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die zweimalige Abstammung der Ehefrau Maria Catharina Kückes geb. Lenßen, Mönchengladbach 1998, S. 6
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 25
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  Di., 13. Mai 1704in:  Wickrathberg

(2) Sohn:  Johannes Lenßen [Lentzen]   (ca. 1706 – 1772)
 evangelisch-reformiert
Johannes wurde 1725 konfirmiert, muss also nach den damaligen Gepflogenheiten gegen 1706 geboren sein. Demzufolge ist seine Mutter nicht Sophia Mobach, sondern Katharina Reuen. Er selbst verdankt seinen Rufnamen dem mütterlichen Großvater Hans Reuen.
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 32
A. Blömer, Die zweimalige Abstammung der Ehefrau Maria Catharina Kückes geb. Lenßen, Mönchengladbach 1998, S. 3-6, 9, 16
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 25, 29
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024067772
http://www.fafohelm.de/gesamtlis/pafg114.htm#1994
Geburt:  ca. 1706 in:  Odenkirchen
Heirat:  So., 21. August 1729 in:  Wickrathberg
Begräbnis:  Do., 18. Juni 1772 in:  Odenkirchen
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC7-D
Ehepartner:  Mechthild (Mechel) Bolster
Ereignisse:  Konfirmation: Mi., 30. Mai 1725, Rheydt

(3) Sohn:  Heinrich (Hendrich) Lenßen [Lentzen]   (1708 – ....)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die zweimalige Abstammung der Ehefrau Maria Catharina Kückes geb. Lenßen, Mönchengladbach 1998, S. 6
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 25
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  So., 11. März 1708in:  Rheydt

(4) Tochter:  Engel Lenßen [Lentzen]   (1710 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Engel Otten“ (!?), Eltern „Jann Otten“ und „Tringen Reuen“
A. Blömer, Die zweimalige Abstammung der Ehefrau Maria Catharina Kückes geb. Lenßen, Mönchengladbach 1998, S. 6
A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 25
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  So., 9. Februar 1710in:  Rheydt
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-LS4