Tafelindex: | 3 „Braus“ auf 2 Anschlusstafeln / 1 „Pistor“ auf Tafel Krafft–Herminghaus II () |
Ehemann: | Johannes Braus [Körtges] (ca. 1585 – 1656) | ||
evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 263 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 34 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B1563 | |||
Geburt: | ca. 1585 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Sa., 29. Juli 1656 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Anton Braus (∞ vor 1585 – ....) | ||
Mutter: | Mechthild vor der Hardt (∞ vor 1585 – 1600) | ||
weitere Ehe: | + Mechthild Hoen | ||
Heirat: | So., 6. August 1651 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau: | Elisabeth (Lisbeth) Pistor (1625 – 1678) | ||
evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 263 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 34 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. P310 | |||
Taufe: | So., 14. September 1625 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Sa., 22. Oktober 1678 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Heinrich Pistor (ca. 1593 – nach 1673) | ||
Mutter: | N. (∞ vor 1625 – ....) | ||
weitere Ehe: | + Servatius Holthausen |