|
Ehemann: | Gottfried Bernsau
(1603 – 1675)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher, Schöffe
Kaufmann und Garnbleicher „in der Mirke“ bei Elberfeld, Schöffe des Landgerichts
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 197
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 7
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 316
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 311
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 55, 64 f., 181
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 129
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 671
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 71
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B806
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=999076277
|
Geburt: | Mi., 23. Juli 1603 | in: | Anger/Linnep
|
Tod: | Fr., 15. März 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mo., 18. März 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Heinrich Bernsau (ca. 1550 – ca. 1615)
|
Mutter: | Anna Vette [zu Saurenhaus] (ca. 1560 – 1628)
|
|
Heirat: | ca. 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Christina Teschemacher
(1611 – 1690)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 197
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 7
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 316
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 311
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 55, 64, 181
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 129
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 671
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 72
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=999076278
|
Taufe: | So., 30. Oktober 1611 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Do., 5. Oktober 1690 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter Teschemacher (ca. 1559 – 1645)
|
Mutter: | Sibylla im Igelsbruch [Igelsbruck] (ca. 1585 – 1664)
|
|
(1) Sohn: |
Peter Bernsau
(1634 – 1658)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Geburt: | Sa., 28. Oktober 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 18. April 1658 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(2) Sohn: |
Johannes Bernsau
(1636 – nach 1706)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Schöffe, Kirchmeister
Kaufmann „auf der Au“ bei Elberfeld, Schöffe des Landgerichts
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 3, 7
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64, 132, 164, 193
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 71
|
Geburt: | Mi., 22. Oktober 1636 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Taufe: | So., 2. November 1636 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | Mi., 18. Mai 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | nach September 1706 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Anna Herzlieb Kirberg, + Maria Wichelhaus [Wichelhausen]
|
|
(3) Tochter: |
Judith Bernsau
(1639 – 1679)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 524
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 315
H. v. Marchtaler, Hamburgisches Geschlechterbuch 10 (DGB 128), Limburg/Lahn 1962, S. 82
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 54, 154
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 128
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 669
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=999076262
|
Geburt: | Mo., 21. März 1639 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Taufe: | Do., 7. April 1639 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Do., 18. Mai 1656 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 27. April 1679 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Isaak Teschemacher
|
|
(4) Tochter: |
Anna Katharina Bernsau
(1642 – 1676)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 7, 11
|
Taufe: | So., 9. Februar 1642 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | So., 13. Mai 1663 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Sa., 19. Dezember 1676 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Engelbert Teschemacher
|
|
(5) Sohn: |
Johann Gottfried Bernsau
(1644 – nach 1702)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in der Mirke zu Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 310
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 451
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B807
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14744
|
Taufe: | So., 16. Oktober 1644 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mo., 7. Februar 1678 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | nach 1702 | |
|
Ehepartner: | + Anna Maria Elisabeth von Seyboldsdorf
|
|
(6) Sohn: |
Wilhelm Bernsau
(1647 – nach 1695)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Taufe: | So., 17. März 1647 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | nach März 1695 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(7) Tochter: |
Sibylla Bernsau
(1650 – 1717)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Sibila Bernsaw“, keine Eltern genannt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 91, 181
|
Taufe: | So., 3. April 1650 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | So., 16. Februar 1681
| in: | Solingen
|
| Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
Begräbnis: | Mi., 18. August 1717 | in: | Solingen
|
Ehepartner: | + Johannes Clauberg
|
|
(8) Sohn: |
Gerhard Bernsau
(1652 – 1696)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in der Mirke zu Elberfeld
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 230
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 197
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 83
|
Taufe: | So., 22. Dezember 1652 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | So., 2. Oktober 1689 | in: | Solingen
|
Tod: | Do., 13. Dezember 1696 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Maria Wüsten
|