|
Ehemann: | Johannes Sölling
(ca. 1585 – nach 1666)
|
| evangelisch-lutherisch; Richter; Dr. jur.
Richter in Bochum und später in Dortmund. Kann entgegen vielfacher Annahme nicht Antons Sohn sein, da dieser bereits 1578 tot ist.
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 23 f.
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 54
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel VII
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 230
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, S. 58 (mit Nachtrag 1939)
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 53
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 425, 532
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 705
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 432
W. Vogeler, Die Essener Vorfahren des Bürgermeisters Johann Konrad Heinrich Kopstadt, Archiv für Sippenforschung 32, 1966, S. 676
|
Geburt: | ca. 1585 (?) | in: | Dortmund
|
Tod: | nach Mai 1666 | in: | Dortmund
|
Vater: | Caspar Sölling (ca. 1555 – 1628)
|
Mutter: | Katharina
|
|
Heirat: | ca. 1615 | |
|
|
Ehefrau: | Agnes tem Busche
(ca. 1595 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
Anschluss an den Vater „Rötger“ aufgrund des gleichnamigen Sohnes
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 24
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 54
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 230
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, S. 58
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 53
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 425, 532
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 705
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 432
W. Vogeler, Die Essener Vorfahren des Bürgermeisters Johann Konrad Heinrich Kopstadt, Archiv für Sippenforschung 32, 1966, S. 676
|
Geburt: | ca. 1595 (?) | in: | Dinslaken
|
Vater: | Rötger (Rütger) tem Busche (∞ vor 1595 – ....)
|
Mutter: | N. (∞ vor 1595 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Rötger Sölling
(ca. 1615 – nach 1666)
|
| evangelisch-lutherisch; Gerichtsschreiber, Stadtsekretär
ab ca. 1638 in Dinslaken
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 29
|
Geburt: | ca. 1615 | |
|
Heirat: | ca. 1636 | |
|
Tod: | nach 1666 | |
|
Ehepartner: | + Katharina Haen
|
|
(2) Tochter: |
Margaretha Sölling
(ca. 1618 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 26
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 230
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 425
|
Geburt: | ca. 1618 | |
|
1. Heirat: | ca. 1640 | |
|
Ehepartner: | + Diedrich (Theodor) Elbers, Hermann von Hugenpoth
|
|
(3) Sohn: |
Anton Sölling
(ca. 1620 – vor 1659)
|
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Ratsherr
Kaufmann und Ratsherr in Bochum
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 29 f.
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 54 f.
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel V
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 532
|
Geburt: | ca. 1620 (?) | |
|
Heirat: | ca. 1640 | |
|
Tod: | vor April 1659 | |
|
Ehepartner: | + Katharina Huyssen
|
|
(4) Sohn: |
Peter Sölling
(ca. 1625 – 1693)
|
| evangelisch-lutherisch; Stadtsekretär, Kirchenprovisor
Stadtsekretär in Dortmund
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 30, 40
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln IV, VII
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, S. 48, 58
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 53
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 424, 456
|
Geburt: | ca. 1625 | in: | Dortmund
|
Heirat: | ca. 1652 | |
|
Tod: | Fr., 28. August 1693 | in: | Dortmund
|
Ehepartner: | + Anna Sibylla Heitfeld
|
|
(5) Tochter: |
Helena (Helene) Sölling
(ca. 1626 – 1704)
|
| evangelisch-lutherisch
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 27
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln IV, V, VII
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 532
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 705
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 432
W. Vogeler, Die Essener Vorfahren des Bürgermeisters Johann Konrad Heinrich Kopstadt, Archiv für Sippenforschung 32, 1966, S. 674
|
Geburt: | ca. 1626 | in: | Dortmund
|
Heirat: | ca. 1653 | in: | Essen
|
Begräbnis: | Di., 22. April 1704 | in: | Essen
|
Ehepartner: | + Heinrich Huyssen
|