| Tafelindex: | 28 „Elbers“ auf 26 Anschlusstafeln / 44 „Mallinckrodt“ auf 27 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Georg Elbers (1720 – 1780) | ||
| evangelisch; Advokat, Bürgermeister, Hofrat; Dr. jur.
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 246 f. H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 382 | |||
| Geburt: | Di., 1. Oktober 1720 | in: | Schwelm |
| Tod: | Sa., 12. Februar 1780 | in: | Unna |
| Vater: | Bernhard Wilhelm Elbers (1668 – 1745) | ||
| Mutter: | Maria Elisabeth (Marie) Hüsemann (1687 – 1734) | ||
| Heirat: | Do., 8. Mai 1760 | in: | Dortmund |
| Ehefrau: | Margaretha Katharina (Margarethe) Mallinckrodt (1732 – ....) | ||
| evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Mallinckrodt“ (weiblich, ohne Vornamen), Vater „H. Mallinckrodt“ E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 247 („Margarethe Catharina“) H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 382 (dito) | |||
| Taufe: | Do., 30. Oktober 1732 | in: | Dortmund |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4Y9-BLC | |||
| Tod: | in: | Unna | |
| Vater: | Heinrich Andreas Mallinckrodt (1694 – 1768) | ||
| Mutter: | Maria Gertrud Wilhelmina Bröckelmann (ca. 1703 – ....) | ||