|
Ehemann: | Arnold Andreas Friedrich Mallinckrodt
(1768 – 1825)
|
| evangelisch-lutherisch; Advokat, Ratsherr, Publizist; Dr. jur. utr.
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 254 f.
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 266
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Andreas_Friedrich_Mallinckrodt
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Mallinckrodt,_Arnold
-> Ernst Maurmann: Arnold Mallinckrodt. Sein Leben und Wirken (1768-1825), phil. Diss. Münster 1921
|
Geburt: | So., 27. März 1768 | in: | Dortmund
|
Tod: | Sa., 12. März 1825 | in: | Dortmund
|
Begräbnis: | | in: | Schwefe
|
Vater: | Johann Diedrich Friedrich Mallinckrodt (1734 – 1814)
|
Mutter: | Christina Margaretha Dorothea (Dorothee) Mallinckrodt (1736 – 1798)
|
|
Heirat: | ca. 1794
| |
|
| 4 Söhne, 1 Tochter
|
|
Ehefrau: | Sibylla Wilhelmina Margaretha Florentina Mallinckrodt
(1771 – 1827)
|
| evangelisch-lutherisch
Taufeintrag (IGI): „Sybilla Wilhelmina Mallinckrodt“, Eltern „Arnold Gerhard Mallinckrodt“ und „Juliana Wilhelmina Gerstmann“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81
|
Geburt: | So., 14. April 1771 | in: | Dortmund
|
Taufe: | Mo., 22. April 1771 | in: | Dortmund
|
| Quelle:Kirchenbuch 1614-1937 Evangelische Kirche, Reinoldikirche Dortmund (nach dem IGI)
|
Tod: | Mi., 27. Juni 1827 | in: | Schwefe
|
Vater: | Arnold Gerhard Friedrich Mallinckrodt (1744 – 1805)
|
Mutter: | Juliana Wilhelmina Christina (Wilhelmine) Gerstmann (1750 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Wilhelm Theodor Friedrich Mallinckrodt
(1795 – 1817)
|
| evangelisch-lutherisch; Buchhändler
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Theodor Mallinkrodt“, Eltern „Arnold Andreas Mallinkrodt“ und „Wilhelmina Mallinkrodt“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81
|
Geburt: | Sa., 7. November 1795 | in: | Dortmund
|
Taufe: | Mo., 16. November 1795 | in: | Dortmund
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NKVY-XW5
|
Tod: | Sa., 6. Dezember 1817 | in: | Dortmund
|
|
(2) Sohn: |
Eduard Mallinckrodt
(1804 – 1859)
|
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann
Heiratseintrag (IGI): „Eduard Mallinckrodt“, Vater „Arnold Mallinckrodt“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81
|
Geburt: | Di., 1. Mai 1804 | in: | Dortmund
|
Heirat: | Di., 2. Dezember 1834
| in: | Dortmund
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J46W-XX3
|
Tod: | Mo., 26. September 1859 | in: | Dortmund
|
Ehepartner: | Katharina Theodora (Dorothee) Heine
|
|
(3) Sohn: |
Emil Mallinckrodt
(1806 – 1892)
|
| evangelisch-lutherisch; Gutsbesitzer
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81
|
Geburt: | So., 9. November 1806 | in: | Dortmund
|
1. Heirat: | So., 10. Februar 1833 | in: | Augusta, Missouri
|
Tod: | Mo., 9. Mai 1892 | in: | St. Louis, Missouri
|
Ehepartner: | + Eleanor Didier (Ellen) Luckie, Emilia (Emilie) Vollmann
|