Anschlusstafeln: | Bach–Cockerill (JPG), Cockerill–Bredt (JPG), Cockerill–Krupp (JPG), Cockerill–Langen (JPG), Cockerill–Scheibler (JPG), Cockerill–Thielen (JPG), Haniel–Cockerill (JPG), Uhland–Cockerill (JPG) |
Tafelindex: | 8 „Cockerill“ auf 10 Anschlusstafeln / 15 „Pastor“ auf 15 Anschlusstafeln |
Ehemann: | John Cockerill (1790 – 1840) | ||
Industrieller, Eisenbahnpionier
Eisenbahnpionier (einer der „Prominenten“) H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 156, 158 f. E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 https://de.wikipedia.org/wiki/John_Cockerill | |||
Geburt: | Di., 3. August 1790 | in: | Haslingden, England |
Tod: | Fr., 19. Juni 1840 | in: | Warschau, Polen |
Vater: | William Cockerill (1757 – 1832) | ||
Mutter: | Elizabeth (Betty) Charles (1757 – ....) | ||
Heirat: | Sa., 4. September 1813 | ||
Ehefrau: | Johanna Friederika Pastor (1795 – 1850) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Johanna Friederica Pastor“, Eltern „Phillip Henrich Pastor“ und „Amalia Platte“ H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 156 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 | |||
Geburt: | Mi., 7. Januar 1795 | in: | Dabringhausen |
Taufe: | Di., 13. Januar 1795 | in: | Dabringhausen |
Quelle:Kirchenbuch 1665-1809 Evangelische Kirche Dabringhausen (nach dem IGI) | |||
Tod: | Januar 1850 | in: | Aachen |
Vater: | Philipp Heinrich Pastor (1752 – 1821) | ||
Mutter: | Amalia Henriette (Amalie) Platte [Platten] (1757 – 1844) |