| Tafelindex: | 1 „Glaser“ auf Tafel Brockhaus–Heidermanns () / 6 „Steinen“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Wilhelm Leberecht Glaser (ca. 1723 – 1768) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
ab 1754 Pfarrer in Asseln F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1968 | |||
| Geburt: | ca. 1723 | in: | Halver |
| Tod: | So., 3. Januar 1768 | in: | Dortmund-Asseln |
| Vater: | Johann Friedrich Glaser (1686 – 1749) | ||
| Mutter: | Mechthild Ballhorn (ca. 1690 – ....) | ||
| Heirat: | ca. 1755 | ||
| Ehefrau: | Clara Maria Sibylla (Sibylle) von Steinen (∞ 1748 – ....) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 6867 http://www.schaeferhoff.org/pdf-datei/STEINENmWapen.pdf, S. 9 | |||
| Geburt: | in: | Frömern | |
| Vater: | Diedrich Reinhard von Steinen (ca. 1667 – 1727) | ||
| Mutter: | Sibylla Elisabeth Mentz (1678 – 1757) | ||
| weitere Ehe: | + Gottfried Friedrich Heinrich Westhoff | ||