|
Ehemann: | Wennemar Elbers
(ca. 1645 – 1720)
|
| evangelisch-lutherisch; Praktischer Arzt; Dr. med.
es ist unklar, aus welcher Ehe des Vaters er stammt
„studierte 1669 Straßburg, 1670 Gießen, 1672 Leyden und 1676 Duisburg Medizin, dann Dr. med. in Dinslaken“
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln I.1, IV.1, IV.2, VII
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 2853
|
Geburt: | ca. 1645 (?) | in: | Essen
|
Tod: | März 1720 | in: | Dinslaken
|
Vater: | Wennemar Elbers (1590 – 1677)
|
Mutter: | Katharina Klocke (ca. 1613 – ....)
|
|
Heirat: | Do., 3. Mai 1685 | in: | Dinslaken
|
|
Ehefrau: | Anna Gertrud Essellen
(ca. 1666 – 1706)
|
| evangelisch
Anschluss an die Eltern nur vermutet
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln I.1, IV.1, IV.2
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
|
Geburt: | ca. 1666 | in: | Dinslaken
|
Tod: | Sa., 16. Oktober 1706 | in: | Dinslaken
|
Vater: | Adolf Heinrich Essellen (ca. 1640 – 1700)
|
Mutter: | Anna Katharina Elbers (1641 – 1718)
|
|
(1) Sohn: |
Ludwig Diedrich Elbers
(1686 – 1693)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
|
Taufe: | Mo., 18. Februar 1686 | in: | Dinslaken
|
Tod: | Mo., 1. Juni 1693 | in: | Dinslaken
|
|
(2) Sohn: |
Christoph Wennemar Elbers
(1690 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
|
Taufe: | Do., 16. März 1690 | in: | Dinslaken
|
|
(3) Sohn: |
Martin Diedrich Elbers
(1693 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
|
Taufe: | Fr., 20. November 1693 | in: | Dinslaken
|
|
(4) Tochter: |
Janna Katharina Elisabeth Elbers
(1696 – ca. 1739)
|
| evangelisch-lutherisch
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 46
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln I.1 (Anm. 3), IV.1, IV.2, VII
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
W. Vogeler, Die Essener Vorfahren Alfred Krupps, Essen 1961, S. 56
|
Taufe: | Sa., 28. Januar 1696 | in: | Dinslaken
|
Heirat: | ca. 1726 | |
|
Tod: | ca. April 1739 | in: | Essen
|
Ehepartner: | Friedrich Jodocus Krupp
|
|
(5) Tochter: |
Eva Margaretha Luisa Elbers
(1698 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426
|
Taufe: | So., 13. Juli 1698 | in: | Dinslaken
|
Ehepartner: | Paul Cramer
|