Anschlusstafeln: | Cockerill–Krupp (JPG), Krupp–Heidermanns (JPG), Krupp–Herminghaus (JPG), Krupp–Märker (JPG), Krupp–Stollwerck (JPG), Mannesmann–Krupp (JPG) |
Tafelindex: | 30 „Krupp“ auf 26 Anschlusstafeln / 28 „Elbers“ auf 26 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Friedrich Jodocus Krupp (1706 – 1757) | ||
evangelisch-lutherisch; Kauf- und Handelsherr, Ratsmitglied, Rentmeister
Kaufmann, Senator und Rentmeister der Stadt Essen A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 46 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln I.1, IV.1, IV.2, VII E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426 f. W. Vogeler, Die Essener Vorfahren Alfred Krupps, Essen 1961, S. 55 f. | |||
Taufe: | Fr., 11. Juni 1706 | in: | Essen |
Tod: | So., 5. Juni 1757 | in: | Essen |
Vater: | Arnold Krupp (ca. 1662 – 1734) | ||
Mutter: | Anna Gertrud Burckhardt (1681 – 1725) | ||
weitere Ehe: | + Helena Amalia (Amalie) Ascherfeld | ||
Heirat: | ca. 1726 | ||
Ehefrau: | Janna Katharina Elisabeth Elbers (1696 – ca. 1739) | ||
evangelisch-lutherisch
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 46 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln I.1 (Anm. 3), IV.1, IV.2, VII E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 231 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 426 W. Vogeler, Die Essener Vorfahren Alfred Krupps, Essen 1961, S. 56 | |||
Taufe: | Sa., 28. Januar 1696 | in: | Dinslaken |
Tod: | ca. April 1739 | in: | Essen |
Vater: | Wennemar Elbers (ca. 1645 – 1720) | ||
Mutter: | Anna Gertrud Essellen (ca. 1666 – 1706) |