|
Ehemann: | Adolf (Aleff) Esgen
(ca. 1575 – 1624)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 563, 597
|
Geburt: | ca. 1575 (?) | |
|
Begräbnis: | Di., 27. August 1624 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes Esgen [Eschen] (.... – ca. 1599)
|
Mutter: | Cäcilia (Cäcilie) Ovelacker [Overlack] (ca. 1550 – 1622)
|
|
Heirat: | Fr., 10. Juli 1598 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Katharina (Trinken) Mirken
(ca. 1580 – 1649)
|
| evangelisch-reformiert
Erbin der halben „obersten Mirke“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 563, 597
|
Geburt: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Fr., 23. Juli 1649 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Engelbert Mirken (ca. 1545 – 1610)
|
Mutter: | Margaretha (∞ vor 1571 – ....)
|
weitere Ehe: | Johannes Steinberg [Neuhaus]
|
|
(1) Tochter: |
Gertrud (Gierdrut / Griet) Esgen
(1599 – 1632)
|
| evangelisch-reformiert
Erbin der halben „Obersten Mirke“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 5, 7
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 563
|
Taufe: | So., 12. September 1599 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mi., 5. September 1618 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mo., 22. November 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Engelbert Teschemacher
|
|
(2) Sohn: |
Johannes Esgen
(1608 – 1642)
|
| evangelisch-reformiert; Garnhändler, Bleicher
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 227
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 71
|
Taufe: | So., 19. Oktober 1608 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1633 | |
|
Begräbnis: | Do., 25. September 1642 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Maria Clouth [Klauth]
|