| Tafelindex: | 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Werner Teschemacher (ca. 1557 – 1627) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufhändler
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 563, 596 | |||
| Geburt: | ca. 1557 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | in: | Dortmund | |
| auf einer Geschäftsreise gestorben | |||
| Begräbnis: | Di., 20. April 1627 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Peter Teschemacher (ca. 1515 – 1598) | ||
| Mutter: | Maria Eichholz [Eickolt] (ca. 1525 – 1613) | ||
| weitere Ehen: | + Herzlieb (Hertleif) Scholl, Katharina vom Loh | ||
| Heirat: | So., 16. September 1601 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Cäcilia (Zillig) Terlaen (∞ ca. 1590 – 1611) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 596 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Begräbnis: | Do., 15. September 1611 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| weitere Ehe: | Goddert vom Steeg | ||