|
| Ehemann: | Johann Wilhelm Heinen
(1702 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Färbereibesitzer, Kaufmann
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 490 f., 561
|
| Taufe: | Di., 7. Februar 1702 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Tod: | | in: | Mülheim/Rhein
|
| Vater: | Wilhelm Heinen (ca. 1665 – 1717)
|
| Mutter: | Elisabeth Becker (ca. 1675 – nach 1716)
|
| weitere Ehe: | Katharina Gertrud von Staa
|
|
| Heirat: | ca. 1720 | |
|
|
| Ehefrau: | Anna Maria Halfmann
(1689 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 490 f., 562 f.
|
| Taufe: | Mi., 24. August 1689 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Vater: | Johann Caspar Halfmann (1656 – vor 1740)
|
| Mutter: | Gertrud Teschemacher (1653 – 1709)
|
|
| Tochter: |
Sara Margaretha Heinen
(1727 – nach 1791)
|
| | evangelisch-reformiert
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 378 (Nr. 7)
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 490 f., 561
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 134
|
| Taufe: | Mo., 24. Februar 1727 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Heirat: | So., 21. Januar 1759
| in: | Mülheim/Rhein
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4PD-RX5
|
| Tod: | nach Februar 1791 | |
|
| Ehepartner: | + Hermann Josias Klein
|