|
| Ehemann: | Johann Caspar Halfmann
(1656 – vor 1740)
|
| | evangelisch-reformiert; Schulmeister
Schulmeister in Elberfeld und ab 1680 in Mülheim/Rhein
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 562
|
| Taufe: | So., 20. Februar 1656 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | vor April 1740 | |
|
| Vater: | Wilhelm Halfmann (ca. 1625 – nach 1692)
|
| Mutter: | Sara Teschemacher (1628 – nach 1687)
|
|
| Heirat: | 1684
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Dimission in Mülheim/Rhein
|
| Paar-Ereignisse:
| Aufgebot: So., 22. Oktober 1684, Mülheim/Rhein
|
|
| Ehefrau: | Gertrud Teschemacher
(1653 – 1709)
|
| | evangelisch-reformiert
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 563
|
| Taufe: | Mi., 9. April 1653 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mai 1709 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Vater: | Engelbert Teschemacher (1607 – 1666)
|
| Mutter: | Herzlieb Cäcilia (Zillig) Teschemacher (1625 – vor 1702)
|
|
| Tochter: |
Anna Maria Halfmann
(1689 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 490 f., 562 f.
|
| Taufe: | Mi., 24. August 1689 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Heirat: | ca. 1720 | |
|
| Ehepartner: | + Johann Wilhelm Heinen
|