Tafelindex: | 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln / 1 „Mirken“ auf Tafel Engels–Eller () |
Ehemann: | Peter Teschemacher [Plurrum] (∞ 1584 – 1623) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 562, 595 | |||
Geburt: | in: | Wuppertal-Elberfeld | |
Begräbnis: | Fr., 8. September 1623 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johannes Teschemacher (ca. 1530 – vor 1578) | ||
Mutter: | Clara Wichelhaus [Wichelhausen] (ca. 1540 – 1604) | ||
weitere Ehen: | Margaretha (Grietgen) vom Loh [Claren], + Maria (Merig) Tilmann [Tzwers] | ||
Heirat: | 1584 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau: | Maria aus der Mirken (∞ 1584 – 1585) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 595 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Tod: | Januar 1585 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Peter in der Mirken (ca. 1510 – ca. 1580) | ||
Mutter: | N. (∞ ca. 1540 – ....) |