|
Ehemann: | Gottfried Kirberg
(1584 – 1641)
|
| evangelisch-reformiert; Garnkaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister; Dr. jur.
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 19 und Tafeln 3, 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 67, 198
|
Taufe: | So., 4. März 1584 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 26. Dezember 1641 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Eustatius Kirberg (ca. 1540 – 1614)
|
Mutter: | Katharina Peill (ca. 1540 – 1628)
|
|
Heirat: | Mi., 25. Juni 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Anna Teschemacher
(1595 – 1642)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 19 und Tafeln 3, 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 67
|
Taufe: | So., 5. Februar 1595 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Mo., 7. Juli 1642 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Werner Teschemacher (ca. 1557 – 1627)
|
Mutter: | Herzlieb (Hertleif) Scholl (∞ 1587 – 1599)
|
|
(1) Tochter: |
Magdalena Kirberg
(1619 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Deutsches Geschlechterbuch 1, S. 81
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 3
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 92
|
Taufe: | So., 8. September 1619 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | 1639 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Schwelm
|
Ehepartner: | + Caspar Frowein
|
|
(2) Tochter: |
Katharina Kirberg
(1623 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 3
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 191
|
Taufe: | So., 19. November 1623 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1645 | |
|
Ehepartner: | + Gerhard Cappel
|
|
(3) Tochter: |
Anna Herzlieb Kirberg
(1626 – 1663)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 3, 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64, 132, 164
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 71 (mit abweichenden Lebensdaten)
|
Taufe: | So., 8. März 1626 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mi., 18. Mai 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 20. Februar 1663 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Johannes Bernsau
|