| Tafelindex: | 17 „Frowein“ auf 19 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | David Friedrich Frowein (ca. 1640 – nach 1696) | ||
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 106 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 3 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 163 f. E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ˛1963, S. 92 | |||
| Geburt: | ca. 1640 | in: | Schwelm |
| Tod: | nach November 1696 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Caspar Frowein (1604 – 1668) | ||
| Mutter: | Magdalena Kirberg (1619 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Gertrud Esgen | ||
| Heirat: | ca. 1678 | ||
| Ehefrau: | Sophia Gertrud von Seyboldsdorf (1661 – nach 1696) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 106 f. B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 164 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ˛1963, S. 92 | |||
| Geburt: | in: | Wuppertal-Barmen | |
| Taufe: | Mo., 29. August 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | nach 1696 | ||
| Vater: | Georg Christoph von Seyboldsdorf (1632 – 1696) | ||
| Mutter: | Anna Elisabeth Esgen (1636 – 1716) | ||