Anschlusstafeln: | Benzenberg–Engels (JPG), Diesterweg–Engels (JPG), Duncker–Engels I (JPG), Duncker–Engels II (JPG), Engels–Eller (JPG), Engels–Erbslöh (JPG), Engels–Heidermanns (JPG), Engels–Herminghaus (JPG), Engels–Steinbeck (JPG), Haniel–Engels (JPG), Heydt–Engels (JPG), Humboldt–Engels (JPG), Kinkel–Engels (JPG), Marx–Engels (JPG), Natorp–Engels (JPG), Vorwerk–Engels (JPG) |
Tafelindex: | 35 „Engels“ auf 28 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Friedrich Engels [Oswald] (1820 – 1895) | ||
evangelisch-reformiert; Philosoph, Gesellschaftstheoretiker
Der bekannte Philosoph und Gesellschaftstheoretiker (einer der „Prominenten“) B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 74 f. G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 111, 1993, S. 38/39 (Stammfolge Engels) -> Hermann Kiessling, Die Ahnen von Friedrich Engels, Genealogie Bd. 10, Heft 11 (1970) https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Engels http://www.historisches-zentrum-wuppertal.de/engels3b.html http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/FriedrichEngels.aspx | |||
Geburt: | Di., 28. November 1820 | in: | Wuppertal-Barmen |
Tod: | Di., 6. August 1895 | in: | London, England |
Vater: | Friedrich Engels (1796 – 1860) | ||
Mutter: | Elisabeth Franziska Mauritia (Elise) von Haar (1797 – 1873) | ||
Heirat: | Mi., 11. September 1878 | in: | Manchester, England |
Ehefrau: | Lizzy Burns (∞ 1878 – 1878) | ||
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 75 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Tod: | Do., 12. September 1878 | in: | Manchester, England |