|
Ehemann: | Johannes Staeltgen
(∞ ca. 1570 – 1622)
|
| evangelisch; Garnbleicher
1591 als Garnbleicher zu Carnap bei Barmen erwähnt
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 266
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 20, 29 (Vermutungen zur Herkunft)
|
Geburt: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Di., 29. November 1622 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Heirat: | ca. 1570 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
Ehefrau: | Katharina Carnap
(∞ ca. 1570 – 1614)
|
| evangelisch
Erbtochter eines Hofes zu Carnap
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 266
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 20
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Mi., 5. März 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Sohn: |
Peter von Carnap
(ca. 1570 – 1630)
|
| evangelisch; Hofbesitzer, Garnbleicher
Hofbesitzer und Garnbleicher „in der Leimbach“ zu Barmen
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 265
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 16, 20, 28, 46
|
Geburt: | ca. 1570 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | ca. 1594 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Mo., 14. Januar 1630 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Anna Riescheid
|