|
| Ehemann: | Heinrich Plücker
(.... – 1605)
|
| | evangelisch; Garnhändler, Hofbesitzer
Bürger am Bökel in Elberfeld
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 194
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 43
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 42
G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 287 (gibt anderen Vater an)
hofius.ged
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Begräbnis: | Mi., 13. April 1605 (?)
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| |
oder erst 1608 gestorben?
|
| Vater: | Lenzmann Plücker (.... – vor 1588)
|
| Mutter: | Anna (∞ 1588 – 1589)
|
|
| Ehefrau: | Sibylla Mangels [Manglus / Magnus]
(.... – 1604)
|
| | evangelisch
auch „Mangl(i)us“, „Magnus“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 194
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 43
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 42
G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 287
hofius.ged
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Begräbnis: | Fr., 1. Oktober 1604 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Caspar Mangels [Manglus / Magnus] (.... – vor 1592)
|
| Mutter: | Anna Braus (.... – vor 1592)
|
|
| (1) Sohn: |
Caspar Plücker [der Alte]
(ca. 1580 – ....)
|
| | evangelisch; Kaufmann
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 199
hofius.ged
|
| Geburt: | ca. 1580 (?) | |
|
| Heirat: | Mi., 30. Januar 1602 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Katharina Tilmges
|
|
| (2) Tochter: |
Sibylla Plücker
(ca. 1582 – 1641)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 194
|
| Geburt: | ca. 1582 (?) | |
|
| Heirat: | Mi., 21. Februar 1601 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 4. Mai 1641 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Engelbert Schroeder [Troost]
|
|
| (3) Tochter: |
Katharina Plücker
(1588 – 1661)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 157
G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 287
|
| Taufe: | So., 4. September 1588 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Mo., 29. April 1613 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | So., 6. März 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Andreas von Einrath [Hecker]
|
|
| (4) Tochter: |
Anna Plücker
(1595 – 1655)
|
| | evangelisch-reformiert
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 43
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 42, 60, 68, 72, 76, 122
|
| Taufe: | So., 5. März 1595 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Mi., 9. Oktober 1619 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mi., 13. Oktober 1655 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Andreas Schlösser
|