|
Ehemann: | Gerhard Merrem
(1729 – 1803)
|
| evangelisch; Kaufmann, Kommerzienrat
Kaufmann in Duisburg
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 145 und Tafel 28
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 118
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 73, 140 f., 175
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M318
|
Geburt: | Sa., 7. Mai 1729 | in: | Bremen
|
Tod: | Fr., 28. Januar 1803 | in: | Duisburg
|
Vater: | Johann Dietrich Merrem (1688 – 1732)
|
Mutter: | Sara Esther Meinerzhagen (1699 – 1763)
|
|
Heirat: | Di., 26. November 1754 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Susanna Maria von Carnap
(1730 – 1765)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 145 und Tafel 28
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 118
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 73, 140 f., 175
|
Geburt: | Fr., 26. Mai 1730 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Taufe: | Fr., 2. Juni 1730 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Mo., 12. August 1765 | in: | Duisburg
|
Begräbnis: | Do., 15. August 1765 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes von Carnap (1698 – 1746)
|
Mutter: | Helena Katharina von Carnap (1700 – 1774)
|
|
(1) Tochter: |
Sara Esther Merrem
(1758 – 1831)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 144 f. und Tafel 28
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 95
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140 f., 175, 194
|
Geburt: | Sa., 27. Mai 1758 | in: | Duisburg
|
Taufe: | Fr., 2. Juni 1758 | in: | Duisburg
|
Heirat: | Mi., 27. August 1783 | in: | Duisburg
|
Tod: | So., 23. Januar 1831
| in: | Düsseldorf
|
| in Haus Volkardey bei Düsseldorf (Standesamt Eckamp) gestorben
|
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Siebel
|
|
(2) Sohn: |
Johann Abraham Merrem
(1763 – 1833)
|
| evangelisch-reformiert; Siamosenfabrikant, Hofrat
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 145, 162 und Tafel 8
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 325
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 231
Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. VIIIa
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 59
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 118 und 156
|
Geburt: | Do., 10. November 1763 | in: | Duisburg
|
1. Heirat: | Do., 30. November 1786
| in: | Düsseldorf
|
| Die Ehe wurde vor 1799 geschieden.
|
Tod: | Fr., 19. Juli 1833 | in: | Duisburg
|
Ehepartner: | + Helena Maria Eleonora Wichelhausen, + Jeannette Christiane Withof
|