|
Ehemann: | Engelbert Wülfing
(1665 – 1727)
|
| evangelisch; Kaufmann
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14752
|
Geburt: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Mi., 25. März 1665 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | So., 30. November 1727 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Caspar Wülfing (∞ 1653 – ....)
|
Mutter: | Maria auf dem Fluss (∞ 1653 – ....)
|
|
Heirat: | ca. 1696 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Anna Elisabeth Mirken
(ca. 1675 – 1745)
|
| evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M490
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14752
|
Geburt: | ca. 1675 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Do., 14. Oktober 1745 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Sohn: |
Peter Wülfing
(1701 – 1776)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer, Konsistorialrat
Pfarrer in Düssel, Urdenbach, Düsseldorf, Solingen und Ronsdorf, Anhänger von Elias Eller; siehe Anschlusstafel Zioniten
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 482
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 245 f.
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 577
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 248 f.
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14752
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Wülffing
http://www.bbkl.de/w/wuelffing_p.shtml
|
Geburt: | So., 1. Mai 1701 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Taufe: | Mi., 4. Mai 1701 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | So., 29. Juni 1732 | in: | Düsseldorf-Urdenbach
|
Tod: | Sa., 17. Februar 1776 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
Ehepartner: | + Anna Luisa (Luise) Martius
|