|
| Ehemann: | Johannes Peill
(ca. 1510 – 1562)
|
| | Schöffe
1543–1558 in Elberfeld erwähnt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 13 ff. und Tafel 1
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
|
| Geburt: | ca. 1510 (?) | |
|
| Tod: | 1562 | |
|
|
| Heirat: | vor 1535 | |
|
|
| Ehefrau: | Anna Graherds [Gerhards]
(ca. 1515 – ....)
|
| | E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 14 f. und Tafel 1 („Gerhardts“)
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 (dito)
|
| Geburt: | ca. 1515 (?) | |
|
| Vater: | Peter Graherds (ca. 1490 – nach 1555)
|
| Mutter: | Katharina (∞ vor 1515 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Hermann Peill
(ca. 1535 – 1603)
|
| | evangelisch-reformiert; Garnkaufmann, Bleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 15 ff. und Tafel 1
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
|
| Geburt: | ca. 1535 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | ca. 1555 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 11. Januar 1603 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Margaretha zu Gördshaus
|
|
| (2) Tochter: |
Katharina Peill
(ca. 1540 – 1628)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 18 f. und Tafeln 1, 3 (ohne die erste Ehe)
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 198
H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 130
|
| Geburt: | ca. 1540 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| 1. Heirat: | ca. 1560 | |
|
| Begräbnis: | Do., 17. Februar 1628 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Peter vom Loh [zum Loh], + Eustatius Kirberg
|