|
Ehemann: | Peter Teschemacher
(ca. 1559 – 1645)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher
Kaufmann und Garnbleicher „in der Mirke“ bei Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 316
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64, 74
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 130
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 673
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13
|
Geburt: | ca. 1559 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Do., 9. März 1645 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter Teschemacher (ca. 1515 – 1598)
|
Mutter: | Maria Eichholz [Eickolt] (ca. 1525 – 1613)
|
|
Heirat: | Mi., 21. November 1607 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Sibylla im Igelsbruch [Igelsbruck]
(ca. 1585 – 1664)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 316
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64, 74
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 130
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 673
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=999076282
|
Geburt: | ca. 1585 | in: | Langenberg
|
Tod: | Mo., 7. April 1664 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 10. April 1664 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Caspar im Igelsbruch [Igelsbruck] (∞ vor 1580 – 1638)
|
Mutter: | N. (∞ vor 1580 – 1645)
|
|
(1) Tochter: |
Maria Teschemacher
(1609 – 1687)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 1, 5, 7
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 40
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 68, 74, 90
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13, 15
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 2971
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716
|
Taufe: | So., 25. Oktober 1609 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | ca. 1630 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 6. März 1687 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Johannes Peill, Johannes Lohe [Loh / Roden]
|
|
(2) Tochter: |
Christina Teschemacher
(1611 – 1690)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 197
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 7
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 316
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 311
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 55, 64, 181
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 129
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 671
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 72
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=999076278
|
Taufe: | So., 30. Oktober 1611 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Do., 5. Oktober 1690 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Gottfried Bernsau
|
|
(3) Sohn: |
Peter Teschemacher
(1614 – 1633)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Taufe: | So., 21. Dezember 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | So., 20. Februar 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(4) Tochter: |
Clara (Klara) Teschemacher
(ca. 1616 – nach 1630)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Geburt: | ca. 1616 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | nach Juni 1630 | |
|
|
(5) Tochter: |
Judith Teschemacher
(1618 – nach 1691)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Taufe: | So., 20. Mai 1618 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | vor 1643 | |
|
Tod: | nach 1691 | |
|
Ehepartner: | + Jakob Kurtzmann, Heinrich Hüls
|
|
(6) Tochter: |
Anna Katharina Teschemacher
(1624 – 1625)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Taufe: | So., 31. März 1624 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mi., 15. Januar 1625 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(7) Sohn: |
Caspar Teschemacher
(1626 – 1636)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
|
Taufe: | Mo., 13. April 1626 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 3. Juni 1636 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|