www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=23272-23273 Adolf Holthausen / Maria Eck

Tafelindex:  2 „Holthausen“ auf 4 Anschlusstafeln / 1 „Eck“ auf Tafel Reuchlin–Goethe ()


Ehemann:  Adolf Holthausen   (ca. 1638 – 1716)
 evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1660 reformierter Pfarrer in Hückeswagen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 34 (V 2)
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 224
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5676
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10664
Geburt:  ca. 1638 in:  Hückeswagen
Begräbnis:  Di., 31. März 1716 in:  Hückeswagen
Vater:  Peter Holthausen  (ca. 1608 – 1674)
Mutter:  N.

Heirat:  ca. 1660   

Ehefrau:  Maria Eck   (ca. 1639 – 1721)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 34 (V 2)
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2772
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5676
Geburt:  ca. 1639 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  Fr., 7. März 1721 in:  Hückeswagen
Vater:  Roderich (Rörich) Eck  (ca. 1600 – 1665)
Mutter:  Katharina Fildahn  (ca. 1612 – 1695)

(1) Tochter:  Gertrud Holthausen [Holthaus]   (ca. 1665 – ....)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Gerdruth Holthauß“, Eltern „Adolffen zu Holthauß“ und „Marien“ (Zuordnung nicht ganz sicher)
Geburt:  ca. 1665   
Heirat:  Do., 13. Oktober 1689 in:  Haan
 Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4P7-XWJ (Rengsdorf)
 https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VC1K-JPT (Haan)
Ehepartner:  + Johann Peter Tenger

(2) Tochter:  Katharina Holthausen   (ca. 1667 – 1746)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
Geburt:  ca. 1667 in:  Hückeswagen
Heirat:  Do., 28. April 1701 in:  Solingen
Begräbnis:  Mo., 26. September 1746 in:  Solingen
Ehepartner:  Heinrich Brabender [Brabänder]

(3) Sohn:  Johannes Holthausen   (ca. 1670 – 1746)
 evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrverwalter in Breckerfeld, ab 1706 reformierter Pfarrer in Hückeswagen
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 224
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2772 (gibt irrtümlich Peter H. als Vater an)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5677
Geburt:  ca. 1670 in:  Hückeswagen
Tod:  1746 in:  Hückeswagen

(4) Tochter:  Anna Margaretha (Margarethe) Holthausen   (ca. 1675 – 1759)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 34 (V 2)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5676
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10664
Geburt:  ca. 1675 in:  Hückeswagen
Heirat:  Mi., 21. Januar 1705 in:  Mettmann
Begräbnis:  Di., 16. Januar 1759 in:  Duisburg
Ehepartner:  + Johann Peter Rocholl