www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=22835-22836 Caspar Clauberg / Anna Christina Rodt

Tafelindex:  1 „Clauberg“ auf Tafel Hoesch–Schillings ()


Ehemann:  Caspar Clauberg   (ca. 1657 – 1724)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann, Landgerichtsschöffe
Kaufmann und Schöffe des freien Landgerichts in Solingen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 492
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 17
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9719
Geburt:  ca. 1657 in:  Solingen
Begräbnis:  Fr., 15. September 1724 in:  Solingen
Vater:  Peter Clauberg  (∞ vor 1647 – 1665)
Mutter:  N.  (∞ vor 1647 – ....)

Heirat:  Mi., 22. November 1679 in:  Solingen

Ehefrau:  Anna Christina Rodt   (ca. 1651 – 1721)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 17
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9719
Geburt:  ca. 1651 in:  Wipperfürth
Begräbnis:  Mi., 9. Juli 1721 in:  Solingen

(1) Sohn:  Johann Peter Clauberg   (1681 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johannes Petrus Claubergh“, Eltern „Caspar Claubergh“ und „Anna Christina Rodt“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 17
Taufe:  Do., 13. Februar 1681 in:  Solingen
  Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)

(2) Sohn:  Johann Caspar Clauberg   (1683 – 1744)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bürgermeister
Taufeintrag (IGI): „Johannes Casparus Clauberg“, Eltern „Caspar Clauberg“ und „Anna Christina Radt“ (!)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 17 (4 Kinder)
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 176
Taufe:  Di., 5. Oktober 1683 in:  Solingen
  Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
Heirat:  ca. 1707   
Begräbnis:  Mo., 20. Juli 1744 in:  Solingen
Ehepartner:  + Maria Elisabeth Wortmann

(3) Tochter:  Anna Christina Clauberg   (1686 – 1751)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Christina Clauberg“, Eltern „Caspar Clauberg“ und „Anna Christina Roodt“
Heiratseintrag (IGI): „Anna Christina Clauberg“, Vater „Caspar Clauberg“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 492
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 68, 83, 103 und Tafeln 1, 5, 17
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4689 f.
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9719
Taufe:  Mo., 2. September 1686 in:  Solingen
  Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
Heirat:  Mi., 16. September 1705 in:  Solingen
Begräbnis:  Sa., 3. April 1751 in:  Duisburg
Ehepartner:  + Peter Konrad Peill

(4) Sohn:  Johann Wilhelm Clauberg   (1688 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johan Wilhelm Clauberg“, Vater „Caspar Clauberg“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 17
Taufe:  Sa., 18. Dezember 1688 in:  Solingen
  Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)