|
Ehemann: | Ludolf Moritz Peill
(1664 – 1727)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Dhünn, Gevelsberg und Hamm
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 61 ff. und Tafeln 1, 5, 16
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 318
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 379
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4687
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 666
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9718
|
Geburt: | Mo., 29. September 1664 | in: | Gevelsberg
|
Tod: | Di., 9. September 1727 | in: | Hamm
|
Begräbnis: | Do., 11. September 1727 | in: | Hamm
|
Vater: | Gottfried Peill (1638 – 1705)
|
Mutter: | Agnes Margaretha Goldbach (ca. 1644 – 1718)
|
|
Heirat: | ca. 1690 | |
|
|
Ehefrau: | Margaretha Pyll
(1663 – 1712)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 63 f. und Tafeln 1, 5, 16
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 318
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4687
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9718
|
Taufe: | Di., 2. Oktober 1663 | in: | Solingen
|
Begräbnis: | So., 24. Juli 1712 | in: | Hamm
|
Vater: | Johannes Pyll (ca. 1631 – 1686)
|
Mutter: | Agnes Schnittert (ca. 1640 – 1708)
|
|
(1) Sohn: |
Johann Gottfried Peill
(ca. 1691 – 1757)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Siegen, Flierich und Hamm
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 65 f. und Tafel 1 („wahrscheinlich unverheiratet“)
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4688
F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 248
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9718
|
Geburt: | ca. 1691 | in: | Gevelsberg
|
Heirat: | Di., 2. Januar 1742 | |
|
Tod: | Fr., 12. August 1757 | in: | Hamm
|
Begräbnis: | Mo., 15. August 1757 | in: | Hamm
|
Ehepartner: | Anna Elisabeth von der Hard
|
|
(2) Tochter: |
Margaretha Amalia Peill
(ca. 1698 – 1749)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 66 und Tafeln 1, 9
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 67
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I26041
|
Geburt: | ca. 1698 | in: | Gevelsberg
|
Heirat: | Fr., 19. Juni 1722 | in: | Hamm
|
Begräbnis: | Mo., 24. Februar 1749 | in: | Hamm
|
Ehepartner: | Leonhard Ludwig Engels
|
|
(3) Tochter: |
Maria Katharina Peill
(ca. 1700 – 1763)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 66 und Tafel 1
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 318
|
Geburt: | ca. 1700 | in: | Gevelsberg
|
Heirat: | So., 19. Dezember 1745 | in: | Hamm
|
Tod: | Fr., 28. Januar 1763 | in: | Kamen
|
Ehepartner: | Gottfried Heinrich Proebsting
|
|
(4) Tochter: |
Philippina Gertrud Peill
(ca. 1702 – 1761)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 66 und Tafel 1
|
Geburt: | ca. 1702 | in: | Gevelsberg
|
Begräbnis: | So., 22. März 1761 | in: | Hamm
|
|
(5) Tochter: |
Anna Margaretha Peill
(1705 – 1744)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 66 und Tafel 1
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 318
|
Taufe: | Mo., 3. August 1705 | in: | Hamm
|
Heirat: | Mi., 26. Mai 1728 | in: | Hamm
|
Tod: | So., 9. Februar 1744 | in: | Kamen
|
Ehepartner: | + Gottfried Heinrich Proebsting
|