|
Ehemann: | Hermann Peill
(ca. 1535 – 1603)
|
| evangelisch-reformiert; Garnkaufmann, Bleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 15 ff. und Tafel 1
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
|
Geburt: | ca. 1535 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Sa., 11. Januar 1603 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes Peill (ca. 1510 – 1562)
|
Mutter: | Anna Graherds [Gerhards] (ca. 1515 – ....)
|
|
Heirat: | ca. 1555 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Margaretha zu Gördshaus
(∞ ca. 1555 – vor 1578)
|
| evangelisch
„Margareta zu Gordtshaus“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 18 und Tafel 1
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
Tod: | vor 1578 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Hermann zu Gördshaus (.... – nach 1556)
|
Mutter: | N.
|
|
(1) Tochter: |
Katharina Peill
(ca. 1556 – 1597)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 17 und Tafel 1
|
Geburt: | ca. 1556 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | vor 1583 | |
|
Begräbnis: | Di., 2. September 1597 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Johann Grell
|
|
(2) Sohn: |
Johannes Peill
(ca. 1558 – 1595)
|
| evangelisch; Kaufmann, Garnbleicher
Kaufmann und Garnbleicher „auf der Ohligschleger Mirke“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 19 f. und Tafeln 1, 5
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13
|
Geburt: | ca. 1558 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | ca. 1582 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Fr., 17. März 1595 | in: | Opladen
|
Begräbnis: | Mo., 3. April 1595 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Anna Mirken, + Katharina Steinweg
|
|
(3) Tochter: |
Sophia Peill
(ca. 1560 – 1632)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 17 und Tafel 1
|
Geburt: | ca. 1560 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | So., 18. April 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Werner Katernberg
|
|
(4) Sohn: |
Konrad Peill
(ca. 1562 – nach 1612)
|
| evangelisch; Lederhändler
Lederhändler in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 21 f. und Tafel 1 (auch zu den Kindern)
|
Geburt: | ca. 1562 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | vor 1590 | |
|
Tod: | nach 1612 | in: | Köln
|
Ehepartner: | Katharina von Bentheim, Barbara Krey
|
|
(5) Tochter: |
Elisabeth Peill
(ca. 1564 – ....)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 18 und Tafel 1
|
Geburt: | ca. 1564 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | So., 13. Mai 1584 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Wilhelm Magnus, Heinrich Schellenbeck
|
|
(6) Sohn: |
Caspar Peill
(ca. 1566 – ....)
|
| evangelisch; Bleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 17 f. und Tafel 1
|
Geburt: | ca. 1566 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mi., 23. Februar 1594 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Eva Müller
|