|
Ehemann: | Konrad Peill
(1584 – 1647)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher, Schöffe
Kaufmann und Garnbleicher „auf der Ohligschleger Mirke“ bei Elberfeld, Schöffe des Landgerichts Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 193 f. und Tafeln 1, 5
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30, 74, 82
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13
|
Taufe: | So., 4. März 1584 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | So., 20. Januar 1647 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes Peill (ca. 1558 – 1595)
|
Mutter: | Anna Mirken (ca. 1560 – 1594)
|
|
Heirat: | Mi., 21. Januar 1604 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Judith aus der Mirken
(ca. 1584 – 1645)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 193 f. und Tafeln 1, 5
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30, 74, 82
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13
|
Geburt: | ca. 1584 | in: | Düssel
|
Begräbnis: | So., 12. November 1645 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter aus der Mirken (∞ ca. 1580 – vor 1604)
|
Mutter: | Katharina Margaretha Neuhaus (∞ ca. 1580 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Johannes Peill
(1604 – 1605)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
Taufe: | Fr., 31. Dezember 1604 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | So., 2. Januar 1605 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(2) Sohn: |
Johannes Peill
(1606 – 1654)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher
Kaufmann und Garnbleicher „auf der Ohligschleger Mirke“ bei Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 1, 5, 7
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 40
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 68, 74, 90
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13, 15
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 2971
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716
|
Taufe: | Mi., 1. November 1606 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1630 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 1. Oktober 1654 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Maria Teschemacher
|
|
(3) Tochter: |
Judith Peill
(1609 – 1636)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
Taufe: | So., 20. September 1609 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mo., 17. November 1636 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Anton aus dem Werth [Plancke]
|
|
(4) Tochter: |
Anna Peill
(1612 – 1689)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafeln 1, 6
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30, 82, 118, 126, 200
|
Taufe: | So., 1. April 1612 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Di., 22. März 1689 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Christian aus dem Werth
|
|
(5) Tochter: |
Maria Peill
(1614 – 1651)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
|
Taufe: | So., 14. September 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1636 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Mi., 3. Mai 1651 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Andreas (Driß) im Werth [Wülfing]
|
|
(6) Sohn: |
Peter Peill
(1616 – 1670)
|
| evangelisch-reformiert; Bleicher
Bleicher auf dem Hof Kothen zu Barmen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 1, 5
|
Taufe: | So., 18. Dezember 1616 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | 1643 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Fr., 19. September 1670 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Katharina zum Kothen
|