|
Ehemann: | Johannes Teschemacher [Kirchhoff]
(1588 – 1648)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann im Island zu Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 38
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 90
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 323
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. T147
|
Taufe: | So., 25. September 1588 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Fr., 5. Juni 1648 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Anton Teschemacher (ca. 1560 – 1634)
|
Mutter: | Maria Finkenscheid (ca. 1560 – 1613)
|
|
Heirat: | ca. 1620 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Margaretha (Grietgen) Siebel [Seibels]
(1595 – 1670)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 38
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 90
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 323
|
Taufe: | So., 17. September 1595 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 8. Mai 1670 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter Siebel [IV.] (ca. 1560 – 1630)
|
Mutter: | Christina Wichelhaus [Wichelhausen] (ca. 1570 – 1607)
|
|
(1) Sohn: |
Johannes Teschemacher
(ca. 1625 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 115
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 90, 200
|
Geburt: | ca. 1625 | |
|
Heirat: | Do., 4. Juni 1654 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Margaretha Teschemacher
|
|
(2) Tochter: |
Anna Teschemacher
(1628 – 1683)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 162 f.
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 321 (mit anderem Anschluss)
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. D364, T108
|
Taufe: | Mo., 12. Juni 1628 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mo., 17. Mai 1649 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 17. August 1683 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Johannes Dierichs
|
|
(3) Tochter: |
Katharina (Trincken) Teschemacher
(ca. 1638 – 1674)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 212
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 40
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. L933, T147
|
Geburt: | ca. 1638 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mi., 12. Februar 1659 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mi., 28. März 1674 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Caspar Lohe
|