|
Ehemann: | Peter Wuppermann
(ca. 1634 – 1708)
|
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Garnbleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 34
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 382
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 77
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 42
|
Geburt: | ca. 1634 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Di., 4. September 1708 | in: | Schwelm
|
Vater: | Peter Wuppermann (ca. 1610 – 1682)
|
Mutter: | Maria Pieper [Horath] (1613 – 1674)
|
|
Heirat: | 1660 | in: | Schwelm
|
|
Ehefrau: | Christina (Christine) Bredt
(ca. 1644 – 1681)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 34
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 77
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 42
|
Geburt: | ca. 1644 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Begräbnis: | Fr., 28. März 1681 | in: | Schwelm
|
Vater: | Johannes Bredt (1593 – ca. 1660)
|
Mutter: | Christina Karsch (1604 – nach 1671)
|
|
(1) Tochter: |
Anna Katharina Wuppermann
(1664 – vor 1709)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 34
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 80
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 80, 109
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 42, 156
http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 319)
|
Geburt: | 1664 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Fr., 8. November 1686 | in: | Schwelm
|
Tod: | vor Oktober 1709 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Caspar Teschemacher
|
|
(2) Sohn: |
Peter Wuppermann
(ca. 1665 – 1730)
|
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Bleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 34
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 80, 89, 111
|
Geburt: | ca. 1665 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Mi., 2. November 1718 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mi., 18. Oktober 1730 | in: | Schwelm
|
Ehepartner: | + Anna Maria Elisabeth Rosendahl
|
|
(3) Sohn: |
Johannes Wuppermann
(1666 – 1749)
|
| evangelisch-lutherisch; Garnbleicher, Leinenfabrikant
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 141 f.
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 34
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 81, 124
W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 47 (Nr. IVa)
http://www.bemberg.net/pb04/pb04_177.htm
|
Geburt: | 1666 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Mo., 23. Juli 1696 | in: | Remscheid-Lennep
|
Begräbnis: | Mi., 1. Oktober 1749 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Anna Margaretha (Margarethe) Jaeger
|
|
(4) Tochter: |
Maria Gertrud Wuppermann
(ca. 1672 – 1752)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafeln 11, 34 („Anna Gertrud“)
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 354
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 81, 114
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26
|
Geburt: | ca. 1672 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | ca. 1693 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Mo., 12. Juni 1752 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Peter Teschemacher
|
|
(5) Sohn: |
Johann Caspar Wuppermann
(ca. 1675 – 1740)
|
| evangelisch-lutherisch; Bleicher, Garnfabrikant, Mühlenpächter
1716 Kaufmann in Schwelm, 1731 in der Schellenbeck in Barmen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 34
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 81, 115
|
Geburt: | ca. 1675 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Mi., 10. Oktober 1714 | in: | Schwelm
|
Begräbnis: | Do., 6. Oktober 1740 | in: | Schwelm
|
Ehepartner: | + Katharina Elisabeth Westermann
|