|
Ehemann: | Peter Teschemacher
(ca. 1515 – 1598)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher, Schöffe
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel II.3c
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 268, 272
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 512, 596
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 130
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 673
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=999076281
|
Geburt: | ca. 1515 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Mi., 6. Mai 1598 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes Teschemacher (ca. 1480 – vor 1550)
|
Mutter: | Anna Terlaen (ca. 1485 – vor 1550)
|
|
Heirat: | ca. 1545 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Maria Eichholz [Eickolt]
(ca. 1525 – 1613)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel II.3c
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 268, 272
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 512 („Maria Hinke“), 596
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 130
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 673
|
Geburt: | ca. 1525 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Fr., 2. August 1613 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Caspar Eichholz (ca. 1505 – vor 1557)
|
Mutter: | Katharina vorm Holz [vorm Holt] (ca. 1505 – nach 1557)
|
|
(1) Tochter: |
Anna Teschemacher
(ca. 1547 – 1634)
|
| evangelisch-reformiert
Deutsches Geschlechterbuch Bd. 1, S. 81; Bd. 7, S. 55
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 512
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 93
|
Geburt: | ca. 1547 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | ca. 1570 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Sa., 7. Januar 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Johannes Nippel, + Caspar (Jaspar?) Rittershaus [Reddershaus]
|
|
(2) Sohn: |
Engelbert Teschemacher
(1550 – 1638)
|
| evangelisch; Kaufmann, Garnbleicher, Schöffe
kaufte 1627 den Hof Fingscheid in Barmen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 32, 267, 272
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 585
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 82, 327
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 22, 44, 52, 198
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 130
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 672
|
Geburt: | 11. Oktober 1550 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Sa., 15. Mai 1638 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 18. Mai 1638 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Mechthild Braus
|
|
(3) Tochter: |
Margaretha Teschemacher
(ca. 1553 – 1616)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 349
anders E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 (nennt zwei andere Ehen)
|
Geburt: | ca. 1553 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | vor 1580 | |
|
Begräbnis: | Do., 25. Februar 1616 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Peter Wülfing
|
|
(4) Tochter: |
Katharina Teschemacher
(ca. 1555 – 1639)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 (ohne Vornamen)
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel II.2c
|
Geburt: | ca. 1555 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1575 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Mo., 28. März 1639 | in: | Remscheid-Lennep
|
Ehepartner: | + Caspar Hölterhoff
|
|
(5) Sohn: |
Werner Teschemacher
(ca. 1557 – 1627)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufhändler
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 563, 596
|
Geburt: | ca. 1557 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
1. Heirat: | So., 7. Juni 1587 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: |
| in: | Dortmund
|
| auf einer Geschäftsreise gestorben
|
Begräbnis: | Di., 20. April 1627 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Herzlieb (Hertleif) Scholl, Cäcilia (Zillig) Terlaen, Katharina vom Loh
|
|
(6) Sohn: |
Peter Teschemacher
(ca. 1559 – 1645)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher
Kaufmann und Garnbleicher „in der Mirke“ bei Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 316
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64, 74
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 130
K. Winckelsesser, Pommersches Geschlechterbuch 7 (DGB 145), Limburg/Lahn 1967, S. 673
R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 13
|
Geburt: | ca. 1559 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mi., 21. November 1607 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Do., 9. März 1645 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Sibylla im Igelsbruch [Igelsbruck]
|